Unsere Leistungen:
Leistungsspektrum
|
Das komplette Leistungsangebot für die Technische Gebäudeausrüstung: |
1. Planung und Beratung zu Elektro- Wärme- und Versorgungstechnik
- Vorplanung mit Definition der projektbezogenen Rahmenbedingungen
- Entwurfsplanung mit Ausarbeitung von Lösungen für das Projekt
- Genehmigungsplanung mit Erstellung von Unterlagen für Genehmigungsanträge
- Ausführungsplanung mit Erstellung von Unterlagen für die Anlagenerrichter
- Ausschreibung von Projektleistungen
- Überwachung der Bauleistungen während der Ausführungsphase
- Objektbetreuung und Dokumentation nach Abschluss der Bauphase
2. Starkstromtechnik, Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik
- Projektierung der elektrischen Versorgungs- und Verteileinrichtungen, in Form von Direkteinspeisung des Versorgers oder als objektbezogene Trafostation.
- Hauptschaltanlagen, Verteileinrichtungen über Kabelnetze oder Schienensysteme zu untergeordneten Verteileranlagen und Endverbrauchern.
- Beleuchtungsanlagen, die zusammen mit den Architekten optimal auf die Gebäudearchitektur abgestimmt werden.
- Anschlüssen für Geräte und Steckdosen für den elektrischen Energiebedarf vor Ort.
- Gebäudeautomation mit Installationsbussystemen und sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Notstromaggregate, unterbrechungsfreie Stromversorgungen oder Batteriesysteme für Anlagen und Beleuchtungen.
3. Schwachstromanlagen, Fernmelde-, Datenverarbeitungs- und Meldetechnik
- Komplexe Hochgeschwindigkeits-Datennetze zur Übertragung von Sprache, Daten und Informationen jeglicher Art.
- Projektierung von Protokoll und systemunabhängige Netzstrukturen.
- Moderne Systeme der Meldetechnik wie Brand-, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen.
- Rufsysteme für Krankenhäuser und Pflegeheime oder Kontrollanlagen für Zutrittsberechtigungen.
- Medientechnik mit Konferenztechnik, Elektroakustik, Bild- und Videoprojektion sowie übergreifende Steuerungstechnik für die professionelle Präsentation.
- Alle Anlagen und Systeme werden sorgfältig aufeinander abgestimmt und optimal an die Bedürfnisse der Nutzer und Betreiber angepasst.
4. Wärmeerzeugung und Verteilung
- Wärmeerzeugungsanlagen für Öl, Gas und Festbrennstoffe oder zur Gewinnung von Wärme aus regenerativen Energiequellen.
- Verteileranlagen mit bedarfsgerechter Regelung.
- Wärmebereitstellung über Konvektionsheizflächen, über Boden-, Wand- und Deckenstrahlflächen oder über Lüftungssysteme.
- Fernheiznetze und Wärmetauscheranlagen für Brauchwassererwärmung.
5. Be- und Entwässerungstechnik in Gebäuden
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Verteileinrichtungen
- Sanitärausstattungen
- Schmutzwasserbeseitigungsanlagen